Fotos in diesem Beitrag © 2024 Rüdi, Jenny oder Chris
Es ist Samstag, der letzte Turniertag für die Finalisten, für unsere Jungs heißt es nach dem Ausscheiden am Donnerstag heute Abschied nehmen. Dies jedoch nicht ohne den Tags zuvor vorgenommenen Besuch des am Freitag entdeckten Strandabschnittes zu erledigen. So war es unter diesen Voraussetzungen nicht schwer, die Jungs zum Frühstück und dem anschließenden ersten Teil des Aufräumens der Unterkunft zu begeistern.
Im Anschluss daran machte man sich dann, gerüstete mit Badesachen und genügend Sonnencreme, auf zum Strand.
Dort angekommen dauerte es nicht lange und die Jungs schwirrten wie ein Bienenschwarm auseinander, was den Trainern und mit anwesenden Eltern an Aufsicht alles abverlangte 😅. Die einen ins Wasser, die anderen mit Ball am Strand und wieder andere machten sich auf, die felsige Umgebung zu erforschen. Das Ganze für 2 bis 2 1/2 Stunden, dann musste leider aus Zeitgründen die Rückfahrt zur Unterkunft angetreten werden.
Nachdem diese dann erreicht wurde gab es noch ein kleines Mittagessen, anschließend war es an der Reihe die Unterkunft gänzlich aufzuräumen, die geliehenen Sachen an der Information abzugeben, ein letztes Mal durchzukehren und als ordentlicher Gast den Müll rauszubringen.
Beim warten auf den Bus noch schnell ein Abschiedsfoto und nach dessen Eintreffen ging es dann rasch zum Hafen bzw. zur Fähre, mit welcher man über Nacht nach Kiel übersetzte.
An Bord angekommen wurden die Kabinen bezogen, sich auf und unter Deck getroffen und der Abend mit Essen und kalten Getränken ausklingen lassen. Hierzu sei noch erwähnt, dass man kurzerhand das in der Musik-Lounge stattgefundene Musik-Quiz für sich entscheiden konnte 🏆.
Bis hierhin, was die Abreise betraf, alles gut! Das böse Erwachen sollte dann, nachdem man am Sonntagmorgen in Kiel angelegt hatte, am Bahnhof folgen!
Bereits vorab gab es einige Probleme mit der Rückfahrt, die Deutsche Bahn scheint hier genügend personelle Kapazitäten und Spaß daran zu haben, die Fahrpläne in regelmäßigen Abständen zu ändern (wir mussten vor Abreise binnen wenigen Wochen bereits dreimal umbuchen). Man wollte auf Nummer sicher gehen und fragte nochmals im Service-Center nach. Und, man glaubt es kaum, ohne jegliche Vorwarnung war auch die aktuell bestehende Verbindung erneut nicht mehr existent!
Der Bahnmitarbeiter war dann schnell im Stress-Modus, denn finde mal für 21 Personen kurzfristig eine Route bis nach Darmstadt. Es dauerte gut eine halbe Stunde, dann war es geschafft. Leider war die neue Verbindung mit viel Umsteigen und langer Wartezeit verbunden. Es half aber nichts, man wollte ja nach Hause.
Also dann auf in die erste Regio-Bahn nach Lübeck, dann in die zweite bis nach Hamburg. Dort ein ca. 3-stündiger Aufenthalt, dann rein in den ICE in Richtung Frankfurt, dort wieder in die Regio-Bahn nach Darmstadt und in Darmstadt Umstieg in die S-Bahn ins gute, alte Arheilgen. Damit ging dann, der Deutschen Bahn sei Dank, eine 28-stündige Heimreise zu Ende!
Lässt man die Rückreise mal außen vor, bleiben für unsere Jungs sowie Trainer, Betreuer und Eltern viele unvergessliche Tage. Alles in allem eine wirklich wunderbare Zeit, von welcher viele noch in Jahren erzählen werden …
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei der Firma M&M autobörse und der Pizzeria 7070 für die neuen Ziptops und Shirts zur Reise sowie den zahlreichen anonymen und nicht anonymen Spendern über unsere GoFoundMe-Sammelaktion und Spendenboxen 🙏.
Ebenfalls bedanken wir uns bei den vielen Eltern, ohne deren unermüdliche Hilfe diese Reise nicht möglich gewesen wäre, angefangen beim Papierkram, Sammeln von Spenden, dem Realisieren von Verkäufen, dem Aufwand auf sich zu nehmen mit nach Schweden zu fahren, das den Trainern vor Ort zur Verfügung stellen einer lebensnotwendigen Kaffeemaschine 😅, dem Aufpassen auf die Kinder zur Leaders Party der Trainer, dem Kaufen von Süßigkeiten, Gebäck, dem Fotografieren, dem Bloggen oder anderen Dingen, um nur ein paar Beispiele zu nennen (bitte nicht böse sein wenn hier das ein oder andere vergessen ging).
Und zu guter letzt: Man ses alltid två gånger, Gothia Cup (Man sieht sich immer zweimal, Gothia Cup)
Bis dahin Euch allen eine gute Zeit, bleibt gesund und munter …
Grüße
Eure SGA E2 Gothia Cup Helden